Sie sind in einer Einrichtung tätig und zuständig für die Entwicklung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt?
Hierzu bieten wir insbesondere den weiterführenden Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis ein modulares Unterstützungsangebot an:
Modul 1
Für: Arbeitsgruppe Schutzkonzept, Schulleitung
Umfang: 3-4 Stunden
Inhalt u.a.:
- Rechtliche Situation
- Kinderrechte
- Gewaltformen
- Besonderheiten sexualisierter Gewalt
- Bausteine des Schutzkonzeptes
- Tools zur Risikoanalyse
- erste Schritte eines Handlungsplans
Modul 2
Für: Arbeitsgruppe Schutzkonzept und weitere Interessierte, z.B. Elternvertretung, Schüler*innen-vertretung
Umfang: 2-3 Stunden
Inhalt u.a.:
- Reflexion des Handlungsplans
- Durchführung Potenzialanalyse
- Durchführung Risikoanalyse
- Planung weiterer Schritte
Modul 3
Für: Arbeitsgruppe Schutzkonzept, Schulleitung
Inhalt u.a.:
- Schutzkonzept-Check
- Rückmeldung zum schriftlich erarbeiteten Schutzkonzept
- Empfehlungen zur weiteren Umsetzung
Grundsätzlich gilt:
Die Module…
… sind kostenlos.
… sind bedarfsorientiert und zielgruppenspezifisch.
… werden vorab in einem gemeinsamen Gespräch besprochen.
… können sowohl in der Fachberatungsstelle als auch vor Ort stattfinden.
… richten sich an Einrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis.
